Kunde Yealands Winery
Standort Blenheim, Neuseeland
Branchen Nahrungsmittel und Getränke
Die Herausforderung
Bereitstellung eines kostengünstigen temporären Kühlsystems für die Ernte
Während der Weinlese muss das Team von Yealands Weinbaubetrieb innerhalb von drei Wochen 20.000 Tonnen Früchte ernten. Eine präzise Temperaturregelung ist dabei entscheidend. Erwärmen sich die Trauben zu sehr, setzt der Gärungsprozess zu früh ein, was den Geschmack des Weins ruiniert. Da dies jedes Jahr jedoch nur für einen kurzen Zeitraum eintritt, hätte es sich nicht rentiert, in ein permanentes Kühlsystem zu investieren. Wir wurden beauftragt, eine Alternative zu entwickeln – ein temporäres System mit großer Kapazität, das die Früchte während der Ernte in einem perfekten Zustand halten, und das wir dann wieder abbauen und einlagern würden, um Kosten für den Rest des Jahres einzusparen.
Datei mit Eckdaten zum Projekt
Größe des Weinguts
Menge an Trauben, die geerntet werden
Dauer der Weinlese
Kosten für permanente Ausrüstung
Die Lösung
Ein CO2-neutrales Kühlsystem
Wir installierten einen großen Tank mit einem 600 kW Kühlaggregat und eine Pumpe mit einer Leistung von 30 l/s, mit der das Glykol durch das System gepumpt wurde. Das Kühlaggregat wurde von einem 500 kVA Generator betrieben. Dieser hatte eine separate Brennstoffzelle, um sicherzustellen, dass er über einen längeren Zeitraum zur Verfügung stehen würde. Dadurch erhielt der Weinbaubetrieb das Mehr an Kapazität, das er während der Spitzenerntezeit brauchte. Nach Abschluss der Ernte bauten wir das System ab und lagerten es für Yealands bis zum darauffolgenden Jahr ein.
der unterschied bei aggreko
Ein effizientes und professionelles Team, das sich mit Ihrem Geschäft auskennt.
Die Wirkung
Freisetzung von Kapital in Höhe von bis zu 1 Million NZD
Dank des neuen Systems meistert der Weinbaubetrieb auch seinen Spitzenbedarf, ohne in eine Ausrüstung investieren zu müssen, die für den Rest des Jahres nicht benötigt wird. Ein permanentes Kühlsystem würde ca. 1 Million NZD an Kapital verschlingen, eine Summe, die Yealands nun in die Geschäftsentwicklung stecken kann. Yealands Winery ist zudem CO2-neutral und wir sind stolz darauf, an dieser Errungenschaft mitgewirkt zu haben.
„Es ist durchaus sinnvoll, zur Weinlese zusätzliche Ausrüstung zu mieten. Wenn wir diese Option nicht hätten, müsste ich eine Million neuseeländische Dollar in Geräte investieren, die ich ansonsten in die Geschäftsentwicklung stecken könnte.
Sagen Sie uns, was Sie benötigen
Wir helfen Ihnen, das Richtige für Sie zu finden