Kunde Gold Fields
Standort Laverton, Western Australia
Die Herausforderung
Alte Dieselmotoren durch neue Technologie ersetzen
Gold Fields trug sich mit dem Gedanken, die Dieselgeneratoren in der Granny Smith Goldmine in Laverton stillzulegen. Wir hatten in den vergangenen 18 Monaten einen Testlauf mit Gasmotoren durchgeführt. In der Nähe wurde gerade eine neue Gaserweiterung gebaut. Vorhandener Bedarf in Kombination mit einer neuen und besseren Technologie sowie einer verfügbaren Kraftstoffquelle? Hier waren der Zeitpunkt und die Gelegenheit perfekt auf einander abgestimmt.
Wir empfahlen ein 22 MV Gaskraftwerk mit der neuen Gaserweiterung als Kraftstoffquelle und Antrieb durch unsere neuen Osprey-Gasmotoren. Letztendlich konnte die Firma Gold Fields erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und gleichzeitig ihren CO2-Abdruck reduzieren.
Projektdatenblatt
Stromerzeugung
Container im Einsatz
Reduzierung der CO2-Emissionen
Unzen Gold gefördert
Unzen Gold nur in 2015
Die Lösung
Zuverlässige Osprey-Motoren
Unsere Fähigkeit eine Hochdruck-Reduzierungsanlage zu bauen ermöglichte es uns, die Bauzeit zu verkürzen und die neue Anlage rasch in Betrieb zu nehmen. Durch das neue Kraftwerk konnten die CO2-Emissionen in der Mine über einen Sechs-Jahreszeitraum um etwa 80.000 Tonnen gesenkt werden. Das heißt, Gold Fields hat die Möglichkeit, entsprechende CO2-Gutschriften im Emissionshandel geltend zu machen.
Weitere Kostensenkungen wurden durch die Verwendung unserer Osprey-Motoren und 20-Fuß-Container ermöglicht. Der Austausch von Dieselgeneratoren durch zuverlässige Gasmotoren wird Gold Fields zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Lebenszeit der Anlage verhelfen.
der unterschied bei aggreko
Wir glauben, dass alles möglich ist. Diese Haltung kombinieren wir mit der Bereitschaft neue Technologien zu erforschen.
Die Wirkung
Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen deutlich niedriger als zuvor
Unsere Fähigkeit eine Hochdruck-Reduzierungsanlage zu bauen ermöglichte es uns, die Bauzeit zu verkürzen und die neue Anlage rasch in Betrieb zu nehmen. Durch das neue Kraftwerk konnten die CO2-Emissionen in der Mine über einen Sechs-Jahreszeitraum um etwa 80.000 Tonnen gesenkt werden. Das heißt, Gold Fields hatte die Möglichkeit, entsprechende CO2-Gutschriften im Emissionshandel geltend zu machen. Weitere Kostensenkungen wurden zudem durch die Verwendung unserer Osprey-Motoren und 20-Fuß-Container ermöglicht.
Der Austausch der alten Dieselgeneratoren durch zuverlässige Gasmotoren wird Gold Fields nun zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Lebenszeit der Anlage verhelfen.
„Als sich die Gelegenheit bot, Gas aus der Pipeline abzuleiten, stellte Aggreko eine überaus attraktive Lösung in Kombination mit einigen innovativen technischen Ansätzen bereit, durch die die Effizienz gesteigert, Kosten eingespart und sauberere Arbeitspraktiken eingeführt werden konnten.“
Sagen Sie uns, was Sie benötigen
Wir helfen Ihnen, das Richtige für Sie zu finden