Es wurde Eiswasser für die Milchproduktion benötigt
Kunde: Milcherzeugungsanlage
Standort: Europa
Sektoren:
Die Herausforderung
Eine optimale Milchtemperatur halten
Als die Kühlanlage in einer großen Molkerei ausfiel, hätte das dazu führen können, dass mehrere tausend Liter Milch verderben, erhebliche Produktions- und Ertragseinbußen wären die Folge gewesen. Da die Prozesskühlung des Standorts Eiswasser nutzt, mussten wir einen Weg finden, dieses Wasser auf einer konstanten Temperatur von 1°C zu halten, um die Milchtemperatur zwischen 3-4°C zu halten. Bei einer zu hohen Temperatur könnte die Milch verderben - bei einer zu niedrigen Temperatur würde dagegen das Wasser gefrieren.
Projektdatenblatt
Kältemaschine
800 kW
Konstanter Temperaturbereich
+/- 0,3 °C
Milchproduktion rund um die Uhr
24/7
Die Lösung
Eine konstante Eiswassertemperatur von 1°C ermöglicht die Milchproduktion rund um die Uhr
Wir entwickelten einen Plan für die Anbindung an die Wasserkühlung des Standorts über einen Wärmetauscher. Dieser nahm von einer Seite das Eiswasser auf, an der anderen Seite befestigten wir ein Dreiwegeventil. Diese Konfiguration schlossen wir dann an unsere 800 kW Kältemaschine an, die Wasser mit einem konstanten Sollwert von 1 ⁰C lieferte.
Wir installierten einen Temperaturmesser am Dreiwegeventil, um die Wassertemperatur am Ausgang des Wärmetauschers zu überwachen. Das Ventil öffnete und schloss sich, um das Wasser bei steigenden Temperaturen zu kühlen bzw. bei sinkenden Temperaturen zu erhitzen - dabei wurde die Temperatur stets bei etwa 1 °C (+/- 0,3 ⁰C) gehalten.
Wir installierten einen Temperaturmesser am Dreiwegeventil, um die Wassertemperatur am Ausgang des Wärmetauschers zu überwachen. Das Ventil öffnete und schloss sich, um das Wasser bei steigenden Temperaturen zu kühlen bzw. bei sinkenden Temperaturen zu erhitzen - dabei wurde die Temperatur stets bei etwa 1 °C (+/- 0,3 ⁰C) gehalten.
Das Ergebnis
Die Milchqualität blieb während des gesamten Vorgangs einwandfrei
Der gesamte Molkereibetrieb wurde durch ein zuverlässiges Kühlpaket unterstützt, bis die ausgefallene Kältemaschine ausgetauscht werden konnte.
Dadurch war es möglich, die Milchproduktion rund um die Uhr und 7 Tage die Woche aufrechtzuerhalten und die Produktionspläne einzuhalten.
Dadurch war es möglich, die Milchproduktion rund um die Uhr und 7 Tage die Woche aufrechtzuerhalten und die Produktionspläne einzuhalten.
„Wir haben einen Weg gefunden, um am gesamten Standort Eiswasser mit einer Temperatur von 1 °C bereitzustellen, so dass die Molkerei rund um die Uhr produzieren kann.“
Food & Beverage Specialist , Worldwide
Aggreko Technical Engineer