Die Produktion von Impfstoffen während des Austauschs einer Kältemaschine kühl halten
Kunde: GlaxoSmithKline
Standort: Rixensart, Belgien
Sektoren: Pharmazeutische Erzeugnisse
Die Herausforderung
Die exakten Spezifikationen für ein temporäres Kühlsystem einhalten
GlaxoSmithKline (GSK), ein weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von Arzneimitteln, Impfstoffen, und Gesundheits-Verbraucherprodukten, stand vor dem Austausch des Kühlsystems am Produktionsstandort für Impfstoffe in Rixensart, und benötigte eine temporäre Kühlung. Da die Produktion von Impfstoffen jedoch ein sehr empfindlicher Prozess ist, musste das System geregelt werden und präzise sein.
Man benötigte eine Stromversorgung, die im Bereich zwischen null und 50 kW geregelt werden kann, frequenzgesteuerte Pumpen mit Druckdatenmessung, und ein angeschlossenes Alarmsystem, dass Alarm schlagen würde, sobald eine der Produktionsumgebungen die eng gesteckten Parameter verlassen würde. Zudem durfte das ganze System – aufgrund der Nähe zu einem Naturgebiet – bei Nacht nur eine Lautstärke von max. 45 Dezibel erreichen.
Projektdatenblatt
Die Herausforderung
Die exakten Spezifikationen für ein temporäres Kühlsystem einhalten
GlaxoSmithKline (GSK), ein weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von Arzneimitteln, Impfstoffen, und Gesundheits-Verbraucherprodukten, stand vor dem Austausch des Kühlsystems am Produktionsstandort für Impfstoffe in Rixensart, und benötigte eine temporäre Kühlung. Da die Produktion von Impfstoffen jedoch ein sehr empfindlicher Prozess ist, musste das System geregelt werden und präzise sein.
Man benötigte eine Stromversorgung, die im Bereich zwischen null und 50 kW geregelt werden kann, frequenzgesteuerte Pumpen mit Druckdatenmessung, und ein angeschlossenes Alarmsystem, dass Alarm schlagen würde, sobald eine der Produktionsumgebungen die eng gesteckten Parameter verlassen würde. Zudem durfte das ganze System – aufgrund der Nähe zu einem Naturgebiet – bei Nacht nur eine Lautstärke von max. 45 Dezibel erreichen.
Die Wirkung
Alle Spezifikationen wurden erfüllt und Kosten eingespart
Unsere Effizienz beim Erfüllen dieser sehr spezifischen Kundenanforderungen, in Kombination mit dem Alarmsystem, gab GSK das Vertrauen, dass die Impfstoffe sicher waren, während die neue dauerhafte Kühllösung installiert wurde. Auch der Geräuschpegel bewegte sich konstant unter den geforderten max. 45 Dezibel.