Offshore Industry oil and gas production petroleum pipeline.

Saubere und effiziente Offshore-Stromversorgung für eine Ölplattform

Effiziente und saubere Offshore-Stromversorgung für Ölplattformen

  • Die Herausforderung

    Emissionsvorschriften einhalten und eine Offshore-Plattform mit Strom versorgen

  • Die Lösung

    Drei Generatoren mit Wärmerückgewinnung, um Kosten, Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu senken

  • Die Wirkung

    Kraftstoffkosten gesenkt, Investitionsaufwand vermieden, Projekt auf andere Plattformen ausgeweitet

Kunde:Petrogas

Standort:Rijswijk, Niederlande

Sektoren:Öl und Gas

Die Herausforderung

Emissionsvorschriften einhalten und eine Offshore-Plattform mit Strom versorgen

Petrogas ist ein wichtiger Öl- und Gasproduzenten in den Niederlanden und benötigte schnelle Unterstützung bei einer seiner Plattformen.

Die Plattform „Helder“ wurde im Jahr 1982 gebaut und es bestanden Zweifel daran, wie lange diese Plattform noch einsatzfähig sein würde. Da eine der Gasturbinen der Plattform bei einem Wirkungsgrad von 14 % betrieben wurde, benötigte Petrogas eine eilige Mietlösung , die die Produktivität verbessern und die Einhaltung neuer NOx-Emissionsvorschriften gewährleisten könnte.

Darüber hinaus musste für die beiden vorhandenen Dieselgeneratoren Kraftstoff gekauft und gelagert werden, was die Kosten nach oben treibt.

Könnte Aggreko den entscheidenden Unterschied bewirken?

Fakten

3xWärmetauscher
3x 1,1 MWGasgeneratoren
3xGas-Skids
2017-02-white-aggreko-generators.jpg

Die Lösung

Drei Generatoren mit Wärmerückgewinnung, um Kosten, Emissionen und Kraftstoffverbrauch zu senken

Aggreko übernahm die Stromerzeugung auf der Plattform und stellte dazu drei 1,1-MW-Gasgeneratoren bereit. Diese verfügten auch über Wärmerückgewinnung, sodass überschüssige Wärme zur Wassererwärmung für die Mitarbeiter und für andere Einrichtungen auf der Plattform genutzt werden konnte.

Unsere Gasgeneratoren werden mit einem hohen Wirkungsgrad betrieben, sodass sich Petrogas auf das Kerngeschäft konzentrieren konnte – und das mit dem ruhigen Gewissen, dass unsere Ausrüstung und unsere Expertise im Einsatz waren.

Das Ergebnis

Kraftstoffkosten gesenkt, Investitionsaufwand vermieden, Projekt auf andere Plattformen ausgeweitet.

Sämtliche Vorschriften wurden eingehalten und die Kosten sind niedriger als bei dem Strompaket, das Petrogas zuvor hatte. Ohne die Notwendigkeit, kostspieligen Dieselkraftstoff kaufen und lagern zu müssen, und mit einem höheren Wirkungsgrad bei der Leistungsabgabe konnte Petrogas die Vorteile einer stärker optimierten Lösung nutzen – und all das wurde ohne Investitionsaufwand ermöglicht.

Tags
  • Fallstudie
  • Europa
  • Öl und Gas
  • Stromerzeugung
  • Gasgeneratoren
  • Greener upgrades