Hybride Solarenergie senkt Kosten und Emissionen
Kunde: Bisha Mining Share Company / Nevsun
Standort: Eritrea, Afrika
Sektoren: Bergbau
Die Herausforderung
Stromversorgung eines abgelegenen Bergwerks und Senkung der Stromkosten
Unser Kunde musste seine Stromkosten senken, um das Goldbergwerk rentabel auf Kupfer und Zink umstellen zu können. Der Kunde war mit der Zuverlässigkeit unserer mobilen und modularen Container-Dieselanlage sehr zufrieden, suchte aber nach Möglichkeiten, seine Kraftstoffkosten zu senken.
Der Kunde wurde von einem externen Anbieter von Solarenergie kontaktiert, der ihm niedrigere Energiekosten in Aussicht stellte, wollte sich aber nicht auf einen Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren einlassen. Er war auch besorgt über die möglichen Auswirkungen von Schwankungen der Solarenergie auf die Zuverlässigkeit des Kraftwerks und fragte sich, wer letztendlich für seine Stromversorgung zuständig und verantwortlich sein würde. Die Zusammenarbeit mit zwei verschiedenen Energieversorgern schien keine ideale Lösung zu sein.
Projektdatenblatt
Die Lösung
Alles aus einer Hand für den Kunden dank unserer Integration bestehend aus solarer und thermischer Energie
Der Einfachheit halber boten wir dem Kunden eine solarthermische Hybridlösung an und integrierten alles in einen einzigen Vertrag, den wir mit Stromgarantien ergänzten, um dem Kunden zusätzliche Sicherheit zu geben. Für die Investition in die Solaranlage musste unser Kunde kein Kapital aufbringen: Er kauft den Solarstrom zum kWh-Preis. Unsere einzigartige Hybridlösung aus Solarenergie und Dieselkraftstoff ermöglicht Kraftstoffeinsparungen von über 12 % - das sind etwa 10.000 Liter pro Tag.
Wir haben unsere zuverlässige Solar- und Wärmeenergie in unsere hochmoderne Software integriert, um dem Kunden eine verlässliche Energiequelle zu bieten - und gleichzeitig die Kosten vom ersten Tag an zu senken.
Das Ergebnis
Günstiger, zuverlässiger Strom – mit weniger Emissionen
Da keine Investitionskosten für die Solaranlage anfielen, konnte unser Kunde sein Kapital weiterhin für den Förderbetrieb einsetzen, Energiekosten sparen, da Diesel durch billigere Solarenergie ersetzt wurde, und seine Umweltauswirkungen minimieren, indem er die Kohlenstoffemissionen um 10.000 Tonnen pro Jahr reduzierte.