Mit Kraft-Wärme-Kopplung Kosten und Emissionen senken
Steigende Preise, unsichere Versorgungslage und die Umstellung auf umweltfreundlicheren Strom bedeuten, dass Energieresilienz keine Selbstverständlichkeit ist. Immer mehr Unternehmen setzen auf dezentrale Energieerzeugung für mehr Flexibilität und Kontrolle. Mit dieser sauberen, stabilen und zuverlässigen Energieversorgung können Sie Ihre Gesamtenergiekosten um bis zu 20 % senken, Ihre Emissionen um bis zu 30 % reduzieren und den Investitionsbedarf minimieren.
Alle Vorteile der KWK, ohne Investitionsaufwand
Bei Aggreko machen wir Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) einfach und erschwinglich. Während herkömmliche KWK-Lösungen separate Gebühren von verschiedenen Anbietern bedeuten, bündeln wir alle Leistungen in einem einzigen Vertrag.
Unser flexibles Mietkonzept spart Ihnen hohe Investitionskosten und passt sich individuell an Ihre Bedürfnisse an. Profitieren Sie von gesenkten Betriebskosten, erhöhter Resilienz und einer Lösung, die ebenso effizient wie unkompliziert ist.
Warum sollten Sie mit Aggreko zusammenarbeiten?
Erhöhen Sie Ihre Energiesicherheit schnell und ohne Investitionsaufwand oder finanzielle Belastung durch Investitionen in KWK-Systeme, die möglicherweise auslaufen
Senkung der Energiekosten um bis zu 20 % und der Kohlenstoffemissionen um bis zu 30 %
Unsere Experten können Sie beraten und unsere komplette KWK-Lösung schnell und einfach installieren, mit minimaler Unterbrechung
Durch die Anmietung erhalten Sie die neueste, effizienteste Technologie, die sich problemlos in bestehende Heiz- und Kühlprozesse integrieren lässt
Wir machen die Anmietung von KWK einfach
Mit uns wird jede KWK-Lösung zum Kinderspiel. Mieten Sie noch heute Ihre Anlage und Sie können Ihre Pläne sofort umsetzen und auf neuere, sauberere, effizientere Technologie zugreifen. Vermeidung hoher Vorabkosten und technischer Obsoleszenz. Unsere Lösungen sind flexibel und skalierbar und geben Ihnen die Kontrolle. Unsere Experten arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine einzigartige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Beginnend mit einer vollständigen Standortbewertung.