Zum Hauptinhalt springen

Ein Team, das Ihr Engagement für Menschen, Verantwortung und Sicherheit teilt.

Ein konsequenter Fokus auf Sicherheit – überall, wo wir arbeiten.

Unsere branchenführende Sicherheitskultur ist darauf ausgelegt, Risiken auf globaler Ebene zu mindern. Standard Zero, unser Ansatz für Governance, Planung und Risikomanagement, steuert unsere Risikokontrollen überall, wo wir arbeiten. Er untermauert auch die Art und Weise, wie wir unsere Leistung beurteilen und bewerten, um Möglichkeiten für ständige Verbesserungen aufzuzeigen.

Als Teil unseres Gesundheits- und Sicherheitsansatzes verpflichten wir uns:

  • die Einhaltung lokaler Vorschriften und Standards sicherzustellen
  • die Gefahren im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit zu identifizieren und zu bewerten
  • Personal angemessen zu rekrutieren, zu schulen und zu coachen
  • die richtigen Werkzeuge und Ausrüstung bereitzustellen
  • unsere Abläufe, Managementsysteme und Kontrollen kontinuierlich zu bewerten
  • die Mitarbeiter zu befähigen, unsichere Arbeiten einzustellen
  • Lieferanten und Partnern in unsere Sicherheitskultur einzubeziehen
  • Wissensaustausch, intern und extern, wo immer wir können

Kurz gesagt: bei Aggreko ist der sichere Weg der einzige.

Wie schaffen Sie Transparenz?

Indem wir Ethik und Verantwortlichkeit zu einem Kernthema machen.

Für uns sind Integrität und Ehrlichkeit Kernwerte. Sie bilden die Grundlage für alles, was wir tun, überall auf der Welt und werden durch solide Richtlinien und Verfahren gestützt, die das Risiko von Bestechung und Korruption beseitigen sollen.

Unser auf Compliance spezialisiertes Team garantiert, dass unsere Aktivitäten im Einklang mit bewährten Verfahren stehen, während unser Verhaltenskodex klare Verhaltensstandards für unsere Mitarbeiter festlegt. Wir arbeiten auch eng mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere hohen Erwartungen an ethisches Verhalten erfüllt werden.

Aggreko unterstützt auch die Arbeit des Institute of Business Ethics, das Unternehmen dabei hilft, eine ethische Kultur zu verankern.

Globale Sicherung von Informationen, Eigentum und Personen

Die kritische Natur unserer Arbeit macht die Sicherheit zu einer unserer obersten Prioritäten. Wir verwalten zwei umfassende Rahmenwerke. Das eine hilft uns, eine sichere physische Umgebung zu schaffen, und das andere schützt die Daten, Prozesse und Systeme, auf die unsere Kunden angewiesen sind.

Sicherung des Arbeitsumfelds

Unser Sicherheitskonzept umfasst Mindestsicherheitsstandards auf der ganzen Welt, die auf die größten Risiken an jedem unserer verschiedenen Standorte zugeschnitten sind. Wir haben außerdem mehrere Kontrollmechanismen eingeführt, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden. Dazu gehören Risikobewertungen, Sicherheitsaudits, Schulungen und die kontinuierliche Einbindung der Mitarbeiter.

Cybersicherheit

Unter der Leitung unseres IT-Sicherheitsteams wurde unser Rahmenwerk für Cybersicherheit aus dem Kontrollrahmen NIST CSF 1.1 abgeleitet und umfasst vier wichtige Säulen:

  • Unseren Mitarbeitern einen sicheren Betrieb ermöglichen
  • Schutz unserer vernetzten Anlagen
  • Schutz der digitalen Journeys unserer Kunden
  • Sicherung unserer IT-Infrastruktur

Außerdem haben wir ein Cybersicherheitsforum, um administrative, technische und betriebliche Kontrollen zu überwachen und eine Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen zu schaffen. Unsere fortlaufende Leistung wird dann durch mehrere Systeme gemessen, darunter regelmäßige Berichte, Cybersicherheitsbewertungen wie der BitSight Score, laufende Schulungen, Tests und mehr.

Managementsystem für Informationssicherheit
Ausgerichtet auf ISO/IEC27001:2013

UK Cyber Essentials Plus
zertifiziert

Vierteljährliches Cybersicherheitsforum
zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Sicherheitsposition