Industrielle Boiler mieten
Dampf-, Warmwasser- und Elektroheizkessel für gewerbliche Anwendungen
Kosteneffiziente und zuverlässige Industrie-Boiler mieten
Aggrekos Mietservice für industrielle Heizkessel bietet zuverlässige und kostengünstige temporäre Heiz- und Warmwassersysteme für eine Reihe von Anwendungen. Ob es sich um eine Notheizung oder eine geplante Modernisierung handelt - wir haben die Ausrüstung und das technische Know-how, um Ihr Unternehmen zu unterstützen.
Wir wissen, dass die Zeit drängt, wenn Ihr Unternehmen Heizungsnotlösungen benötigt. Das Letzte, was Sie brauchen, ist eine Verzögerung. Deshalb haben wir Heizkessel für den gewerblichen Bereich entwickelt, die flexibel sind und innerhalb weniger Stunden eingesetzt werden können. Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Optionen, darunter Modelle mit 250 Kilowatt (kW) und 500 kW, die mit einem fortschrittlichen zweistufigen Brenner, einem 3-Wege-Ventilsystem und intelligenten Steuerungen ausgestattet sind, um die Temperatur zu optimieren, den Brennstoffverbrauch zu minimieren und die Emissionen zu senken.
Unsere energieeffizienten Dampfkessel nutzen eine einzigartige und effektive Dampferzeugertechnologie. Sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Dampfanforderungen, ideal für den Einsatz bei der Wartung bestehender Anlagen, zur Erhöhung der Produktionskapazität, für den Einsatz bei Stillständen, jährlichen Inspektionen oder in Notfallsituationen. Mit ihrem kompakten, robusten Design gewährleisten sie maximale Energieeffizienz, leichte Transportierbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit und Konformität.
Setzen Sie sich mit unseren Spezialisten in Verbindung, um die Anforderungen Ihres Projekts zu besprechen. Wir helfen Ihnen, das richtige Mietpaket für Industriekessel zu finden.
Schnelle und zuverlässige Vermietung von Boilern für Heizung und Warmwasser
Unsere 250-kW- und 500-kW-Heizkessel sind mit einem fortschrittlichen zweistufigen Brenner, einem 3-Wege-Ventilsystem und einer intelligenten Steuerung ausgestattet, um die Temperatur effizient zu regeln und den Brennstoffverbrauch sowie die Emissionen zu minimieren.
Trotz ihrer kompakten Bauweise liefern sie maximale Heizleistung, erreichen Temperaturen von bis zu 90 °C und arbeiten bei Drücken bis zu 10 bar.
Optimale Energie- und Kosteneffizienz
Mit einem integrierten 3-Wege-Ventil erreichen die Boiler von Aggreko schnell ihre Betriebstemperatur und halten diese konstant innerhalb eines engen Temperaturbereichs. Auch bei schwankendem Wärmebedarf sorgt der zweistufige Brenner für eine optimale Effizienz, selbst bei Teillast. So wird der Heizbedarf Ihres Standorts präzise und energieeffizient gedeckt.
Fortschrittliche Steuerung
Die fortschrittliche Steuerung unserer Heizkessel bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Integration in Gebäudemanagementsysteme für eine nahtlose Überwachung und Steuerung
- Präzise Temperaturregelung und Stabilisierung für gleichmäßige Wärmeversorgung
- Erweiterte Möglichkeiten zur Fehlersuche
Lastabhängige Funktionalität, bei der mehrere Heizgeräte zentral gesteuert und je nach Lastanforderungen des Standorts aktiviert oder abgeschaltet werden können.
Kompakte Größe
Für einen unkomplizierten Transport sind die Aggreko-Kessel in einem schalldichten Gehäuse mit geringer Stellfläche untergebracht. Das macht sie ideal für die Installation in engen Räumen, wie z. B. in Depots und Gebäuden oder in Betriebsräumen.
Kosteneffizient bei Installation, Betrieb und Wartung
Dank Camlock-Anschlüssen ist die Installation unkompliziert und ermöglicht die direkte Verbindung mit dem Warmwassersystem Ihres Standorts. Darüber hinaus lassen sich die Boiler dank leicht zugänglicher Verbundteile und einer externen Sekundärkreispumpe einfach und kostengünstig instand halten und warten.
Das Glykol-Flüssigkeitssystem verhindert das Einfrieren bei Nichtgebrauch und ermöglicht den Start bei Umgebungstemperaturen von bis zu -20 °C, ideal für den Einsatz in kalten Klimazonen.
Da die Flüssigkeitskreisläufe von Primär- und Sekundärsystem getrennt sind, werden Verunreinigungen und Blockaden verringert und die Zuverlässigkeit erhöht.
Für zusätzliche Sicherheit überwachen unsere Techniker die Geräte mit unserer Fernüberwachungstechnologie, die rund um die Uhr in Betrieb ist.