Zum Hauptinhalt springen

Hybride Kältelösung für den Betrieb der Eislaufsaison im Winter

Kunde: Blue Martini

Standort: Vereinigtes Königreich

Sektoren: Veranstaltungen

Die Herausforderung

Nachhaltige Kühlung für eine temporäre Eisbahn

Für die Hauptsaison seiner Eisbahn suchte unser langjähriger Kunde Blue Martini nach einer umweltfreundlicheren und effizienteren Alternative zur bisherigen Kombination aus Generator und Kaltwassersatz.

Gemeinsam entwickelten wir eine Lösung, die nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch zeigt, wie Aggreko intelligente Technologien und moderne Kühltechnik integriert, um Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz zu steigern.

Projektdetails

Generatorlaufzeit 61 %
Batterie-Energiespeichersystem 300 kVA
Generatoren 200 kVA
Wärmepumpen-Kaltwassersätze 250kW

Die Lösung

2 x 250-kW-Wärmepumpen-Kaltwassersätze kombiniert mit einer 300-kVA-Batterie-Hybridlösung

Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit Blue Martini waren wir optimal aufgestellt, um eine für Aggreko neue Anwendung erfolgreich umzusetzen. Der Kunde benötigte zwei 250-kW-Wärmepumpen-Kaltwassersätze, die üblicherweise von einem 320-kVA-Generator betrieben werden. Auf der Suche nach einer nachhaltigeren Lösung analysierten unsere Ingenieure die Lastprofile von Generatoren und Kältemaschinen, um die Integration eines Batteriespeichers zu ermöglichen.

Nach eingehender Prüfung der Anforderungen vor Ort und umfassenden Tests entschieden wir uns für zwei 200-kVA-Generatoren im Load-on-Demand-Betrieb. Anstelle eines großen Generators kamen mehrere kleinere Einheiten zum Einsatz, die sich automatisch an den tatsächlichen Leistungsbedarf anpassen. Ergänzt wurde das Setup durch eine 300-kVA/422-kWh-Batterie, die als Mikrogrid fungierte.

Die leistungsstarke BESS-Einheit ermöglichte es, die Generatoren bei niedriger Last vollständig abzuschalten – was sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Emissionen deutlich reduzierte. Insgesamt konnten wir die Generatorlaufzeit auf nur 61 % senken, wobei die Aggregate näher an ihrem optimalen Lastbereich betrieben wurden – ein zusätzlicher Effizienzgewinn unserer Lösung.
 

Das Ergebnis

Weniger Kraftstoffverbrauch und Emissionen

Unsere hybride Kältelösung ermöglichte es Blue Martini, die Hochsaison im Winter zuverlässig zu bewältigen. Stromunterbrechungen, die das Besuchererlebnis beeinträchtigt hätten, konnten vollständig vermieden werden. Durch die optimale Kombination aus Generatoren und Batteriespeicher steigerten wir die Energieeffizienz deutlich im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen und reduzierten gleichzeitig die Emissionen.

Insgesamt sparte der Kunde rund 10.444 Liter Kraftstoff und 34 Tonnen CO₂ ein.
Da es sich um eine erste Anwendung dieser Art bei Aggreko handelte, sind wir besonders stolz auf das Ergebnis. Das Vertrauen von Blue Martini in unsere Fähigkeiten wurde erneut bestätigt.