Optimale Bedingungen für Messezentren gestalten
Kunde: RAI Amsterdam
Standort: Amsterdam, die Niederlande
Sektoren: Veranstaltungen
Die Herausforderung
Das perfekte Klima in riesigen Pavillons schaffen
Im Jahr 2011 stieß das RAI Amsterdam Convention Centre an die Grenzen seiner Kapazität hinsichtlich der verfügbaren vermietbaren Fläche. Um den steigenden Anforderungen von Unternehmen und Gemeinden gerecht zu werden, errichtete das RAI temporäre Pavillons mit Flächen zwischen 3.000 m² und 15.000 m².
Der Erfolg dieses Projekts hing davon ab, dass die neuen Pavillons nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert wurden und die Mieter den temporären Charakter der Gebäude nicht bemerkten.
Für diese Herausforderung war ein perfektes Umfeld entscheidend. Um dies zu gewährleisten, wandte sich das RAI an Aggreko, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Der Erfolg dieses Projekts hing davon ab, dass die neuen Pavillons nahtlos in die bestehende Infrastruktur integriert wurden und die Mieter den temporären Charakter der Gebäude nicht bemerkten.
Für diese Herausforderung war ein perfektes Umfeld entscheidend. Um dies zu gewährleisten, wandte sich das RAI an Aggreko, um optimale Bedingungen zu schaffen.
Projektdatenblatt
Kundenspezifisches Steuerungssystem
1x
Spitzengröße der Pavillonserie
15.000 m2
Ständige Überwachung der Luftfeuchtigkeit
24/7
Die Lösung
Eine Reihe von Temperaturkontrollgeräten und ein maßgeschneidertes Kontrollsystem
Der Schlüssel zu unserem Erfolg lag darin, dem Kunden zuzuhören und ein perfekt abgestimmtes Paket zu entwickeln, das sämtliche Anforderungen und Wünsche erfüllte. Dabei gaben wir dem Kunden die Freiheit, das System genau so zu steuern, wie es für ihn am besten war.
Mit unserem innovativen Kontrollsystem konnte das RAI Amsterdam die Temperatur in den Pavillons jederzeit präzise überwachen und nach Bedarf anpassen – einfach, flexibel und zuverlässig. Gleichzeitig eröffnete die zusätzliche Mietfläche der Pavillons die Möglichkeit, mehr Ausstellungen auszurichten, was zu einem spürbaren Wachstum und neuen Chancen für den Kunden führte.
Mit unserem innovativen Kontrollsystem konnte das RAI Amsterdam die Temperatur in den Pavillons jederzeit präzise überwachen und nach Bedarf anpassen – einfach, flexibel und zuverlässig. Gleichzeitig eröffnete die zusätzliche Mietfläche der Pavillons die Möglichkeit, mehr Ausstellungen auszurichten, was zu einem spürbaren Wachstum und neuen Chancen für den Kunden führte.
Die Auswirkungen
Mehr Buchungen und besserer Ruf
Durch die präzise Steuerung des Klimas in den temporären Pavillons konnte unser Kunde die Buchungszahlen in diesen neuen Räumen deutlich steigern und somit die Einnahmen nachhaltig erhöhen.
Doch das ist nicht alles: Mit regelmäßigen Optimierungen und detaillierten Analysen stärken wir unsere Partnerschaft Jahr für Jahr. So bleibt nicht nur die Zusammenarbeit erfolgreich, sondern auch der herausragende Ruf unseres Kunden in der Region – eine Erfolgsgeschichte, die fortgesetzt wird.
Doch das ist nicht alles: Mit regelmäßigen Optimierungen und detaillierten Analysen stärken wir unsere Partnerschaft Jahr für Jahr. So bleibt nicht nur die Zusammenarbeit erfolgreich, sondern auch der herausragende Ruf unseres Kunden in der Region – eine Erfolgsgeschichte, die fortgesetzt wird.