Effiziente und umweltfreundlichere KWK-Energielösung für Hersteller
KWK-Lösung senkt Emissionen und Kosten und erhöht die Zuverlässigkeit
Kunde: Führend bei Kunststoffverpackungen und Recycling
Standort: Wrexham, UK
Sektoren: Produktion
Die Herausforderung
Saubere, umweltfreundlichere und zuverlässige Energieversorgung
Aggreko wurde gebeten, eine effiziente und umweltfreundliche Energielösung für ein weltweit führendes Unternehmen der Hartplastikverpackungs- und Recyclingindustrie zu finden.
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer sicheren lokalen Stromversorgung versorgte der Kunde die Kunststoffrecycling-Aktivitäten an seinem Standort hauptsächlich mit Dieselgeneratorlösungen.
Dabei wurde der Kunststoff zerkleinert und zerkleinert, bevor er gereinigt und verarbeitet wurde. Diese Prozesse erforderten einen ausgeprägten und konstanten Strombedarf. In Ermangelung eines neuen Diesellieferanten und angesichts steigender Energierechnungen und einer hohen CO2-Bilanz wollte der Kunde nach anderen Energielösungen suchen.
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich einer sicheren lokalen Stromversorgung versorgte der Kunde die Kunststoffrecycling-Aktivitäten an seinem Standort hauptsächlich mit Dieselgeneratorlösungen.
Dabei wurde der Kunststoff zerkleinert und zerkleinert, bevor er gereinigt und verarbeitet wurde. Diese Prozesse erforderten einen ausgeprägten und konstanten Strombedarf. In Ermangelung eines neuen Diesellieferanten und angesichts steigender Energierechnungen und einer hohen CO2-Bilanz wollte der Kunde nach anderen Energielösungen suchen.
Projekt-Datenblatt
Gas-Generatoren
1,1MW
Wärmerückgewinnungssystem
1 Dampfkessel
Die Lösung
Umstellung von Diesel auf eine Gaslösung
Aggreko lieferte eine schlüsselfertige Lösung für die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), bestehend aus zwei 1,1-MW-Gasgeneratoren, die einen einzigen, aber zweizügigen Wärmerückgewinnungs-Dampfkessel speisen. Diese Installation ermöglichte die Wärmerückgewinnung von zwei Motoren in einem Kessel, was bedeutet, dass der Kunde die erzeugte Wärme oder den Dampf zurückgewinnen konnte, die andernfalls verschwendet worden wären.
Da das Unternehmen seine Energieversorgung komplett von Diesel auf Gas umstellte, führten wir auch umfangreiche Infrastrukturarbeiten durch. Dazu gehörten die Verlegung einer neuen Gasleitung, um eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten, die Verlegung neuer Kabel und Kabeltrassen sowie der Bau einer völlig neuen Schalttafel, in die der Strom eingespeist wird.
Da das Unternehmen seine Energieversorgung komplett von Diesel auf Gas umstellte, führten wir auch umfangreiche Infrastrukturarbeiten durch. Dazu gehörten die Verlegung einer neuen Gasleitung, um eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten, die Verlegung neuer Kabel und Kabeltrassen sowie der Bau einer völlig neuen Schalttafel, in die der Strom eingespeist wird.
Die Auswirkungen
Verbesserte CO2-Bilanz und Standortprozesse
Durch den Ersatz der Dieselgeneratoren des Standorts durch ein gasbetriebenes KWK-System konnte Aggreko dem Kunden helfen, seinen CO2-Fußabdruck und seine Energierechnungen deutlich zu reduzieren.
Darüber hinaus wurde der durch das KWK-System zurückgewonnene Dampf in die Kunststoffrecyclingprozesse des Unternehmens integriert. Insbesondere wird der Dampf nun zur effektiveren Reinigung des zerkleinerten und geschredderten Kunststoffs verwendet. Dies sorgt nicht nur für eine viel gründlichere Reinigung als das zuvor verwendete Waschverfahren, sondern auch für einen Bruchteil der bisherigen Energiekosten.
Darüber hinaus wurde der durch das KWK-System zurückgewonnene Dampf in die Kunststoffrecyclingprozesse des Unternehmens integriert. Insbesondere wird der Dampf nun zur effektiveren Reinigung des zerkleinerten und geschredderten Kunststoffs verwendet. Dies sorgt nicht nur für eine viel gründlichere Reinigung als das zuvor verwendete Waschverfahren, sondern auch für einen Bruchteil der bisherigen Energiekosten.