Fallstudie
Trockenluftversorgung zur sicheren Wiederinbetriebnahme
- Die Herausforderung
Dringender Neustart ohne Feuchtigkeitstoleranz
- Die Lösung
Maßgeschneiderte Technik und schnelle Umsetzung
- Das Ergebnis
Zuverlässige Umsetzung und messbare Ergebnisse
Kunde:KemOne
Standort:Fos-sur-Mer, Frankreich
Sektoren:Petrochemie Industrie & Raffinerie
Die Herausforderung
Dringender Neustart ohne Feuchtigkeitstoleranz
Nach einem planmäßigen technischen Stillstand stand KemOne vor der kritischen Aufgabe, seine Produktionseinheiten wieder in Betrieb zu nehmen – und das ohne jegliche Restfeuchtigkeit. Um dies zu gewährleisten, benötigten sie eine schnell einsatzbereite, trockene und ölfreie Druckluftversorgung gemäß Klasse-0-Standard – ein entscheidender Schritt für die sichere und effiziente Trocknung der Anlagen.
Dabei stellten sich zwei große Herausforderungen: Erstens die Dringlichkeit der Anfrage, die sehr kurzfristig erfolgte und nur drei Tage für Reaktion und Mobilisierung ließ; zweitens die Komplexität der Installation, die eine präzise Dimensionierung des Systems sowie die Einrichtung mehrerer Einspeisepunkte erforderte – und das bei einem sich ständig ändernden Projektzeitplan.
Ohne eine rechtzeitige und effektive Lösung drohte dem Kunden eine verlängerte Ausfallzeit.
Dabei stellten sich zwei große Herausforderungen: Erstens die Dringlichkeit der Anfrage, die sehr kurzfristig erfolgte und nur drei Tage für Reaktion und Mobilisierung ließ; zweitens die Komplexität der Installation, die eine präzise Dimensionierung des Systems sowie die Einrichtung mehrerer Einspeisepunkte erforderte – und das bei einem sich ständig ändernden Projektzeitplan.
Ohne eine rechtzeitige und effektive Lösung drohte dem Kunden eine verlängerte Ausfallzeit.
Die Lösung
Maßgeschneiderte Technik und schnelle Umsetzung
Aggreko reagierte mit einem maßgeschneiderten, leistungsstarken Druckluftsystem, das in Rekordzeit entwickelt und installiert wurde, um den dringenden Anforderungen von KemOne gerecht zu werden. Basierend auf früherem Betriebsfeedback des Kunden wurde das System präzise dimensioniert, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Alle eingesetzten Geräte entsprachen dem Stage-V-Standard, wodurch Emissionen minimiert und die Kraftstoffeffizienz maximiert wurden – ein wichtiger Aspekt sowohl aus ökologischer als auch aus betrieblicher Sicht.
Jede Kompressorenlinie war vollständig mit Druckregelung, Trocknung und Sicherheitskomponenten ausgestattet, um die technischen Anforderungen des Trocknungsprozesses exakt zu erfüllen. Für eine reibungslose Umsetzung blieb Aggreko während des gesamten Projekts vollständig vor Ort mobilisiert, übernahm die laufende Wartung und passte sich flexibel dem sich entwickelnden Zeitplan des Kunden an. Diese Reaktionsfähigkeit und technische Präzision waren entscheidende Gründe dafür, dass KemOne sich für Aggreko entschied – im Vertrauen auf unsere Fähigkeit, unter Druck eine wirtschaftlich wettbewerbsfähige und umweltbewusste Lösung zu liefern.
Jede Kompressorenlinie war vollständig mit Druckregelung, Trocknung und Sicherheitskomponenten ausgestattet, um die technischen Anforderungen des Trocknungsprozesses exakt zu erfüllen. Für eine reibungslose Umsetzung blieb Aggreko während des gesamten Projekts vollständig vor Ort mobilisiert, übernahm die laufende Wartung und passte sich flexibel dem sich entwickelnden Zeitplan des Kunden an. Diese Reaktionsfähigkeit und technische Präzision waren entscheidende Gründe dafür, dass KemOne sich für Aggreko entschied – im Vertrauen auf unsere Fähigkeit, unter Druck eine wirtschaftlich wettbewerbsfähige und umweltbewusste Lösung zu liefern.
Das Ergebnis
Zuverlässige Umsetzung und messbare Ergebnisse
Dank Aggrekos schneller Reaktion und technischer Präzision konnte KemOne seine Anlagen rechtzeitig mit vollständig getrockneten Einheiten wieder in Betrieb nehmen – teure Verzögerungen wurden vermieden und die Produktionskontinuität gesichert. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und hob insbesondere Aggrekos Reaktionsfähigkeit, technische Expertise und die unter Druck erbrachte Servicequalität hervor.
Über den unmittelbaren technischen Erfolg hinaus unterstrich das Projekt den Mehrwert von Aggreko: eine proaktive Denkweise, das Engagement, ein Projekt bis zum Ende zu begleiten, sowie die Flexibilität, sich an wechselnde Anforderungen vor Ort anzupassen. Diese Eigenschaften – kombiniert mit einem wettbewerbsfähigen Angebot und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz – verschafften Aggreko einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz und stärkten das Vertrauen des Kunden in unsere Fähigkeit, unter kritischen Bedingungen zu liefern.
Über den unmittelbaren technischen Erfolg hinaus unterstrich das Projekt den Mehrwert von Aggreko: eine proaktive Denkweise, das Engagement, ein Projekt bis zum Ende zu begleiten, sowie die Flexibilität, sich an wechselnde Anforderungen vor Ort anzupassen. Diese Eigenschaften – kombiniert mit einem wettbewerbsfähigen Angebot und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz – verschafften Aggreko einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz und stärkten das Vertrauen des Kunden in unsere Fähigkeit, unter kritischen Bedingungen zu liefern.