Kunde CI-Energies
Standort Elfenbeinküste, Afrika
Sektoren Versorgungsbetriebe
Die Herausforderung
Kostengünstigen, temporären Strom in die boomende Wirtschaft der Elfenbeinküste einspeisen
Die Wirtschaft an der Elfenbeinküste und ihren Nachbarländern boomt, aber eine boomende Wirtschaft bedeutet Abhängigkeit von instabilen, lokalen Stromnetzen, die auf den gestiegenen Bedarf von Unternehmen und Einwohnern nicht ausgelegt sind. CI-Energies wusste, dass langfristige Investitionen in die Elektrizitäts-Infrastruktur notwendig waren, aber man benötigte dringend zusätzlichen, kurzfristig in das Netz eingespeisten Strom.
Also zapften wir die Erdgasversorgung des Landes an und sorgten in drei Phasen für die Überbrückungsleistung – jeweils in kurzen Zeitfenstern.
Projektdatenblatt
Abgabeleistung des gasgefeuerten Kraftwerks
Abgabe der Hochspannungs-Transformatoren
Anzahl der ausgebildeten Ivorer
Die Lösung
Ein Paket, das die Erdgasversorgung anzapft
Wir bauten ein gasgefeuertes 200-MW-Kraftwerk, das direkt an das lokale Umspannwerk angeschlossen wurde. Die Schaltgeräte, Leitstände, HS-Transformatoren (bis zu 225 kV) und die HS waren Teil des Paketes, ebenso wie unsere Vor-Ort-Techniker, die den gesamten Betrieb rund um die Uhr leiteten.
Normalerweise dauert die Konstruktion einer Gasanlage mehrere Monate, aber aufgrund unserer Erfahrung mit der Entwicklung und Zusammenstellung standardisierter Kraftwerke, konnten wir innerhalb von Wochen ein kostengünstiges Gaskraftwerk in der Größenordnung eines Versorgers bereitstellen.
der unterschied bei aggreko
Chancen für die Gemeinden sind genauso wichtig wie die Lösung von Stromproblemen.
Die Wirkung
Bereitstellung von Strom innerhalb von Wochen und eine höhere Qualifizierung für die Gemeinden
Wir waren in der Lage das Netz zu stabilisieren und genug Zusatzenergie bereitzustellen, um sowohl die lokale Industrie als auch den Stromexport in Nachbarländer zu ermöglichen. Damit blieb CI-Energies ausreichend Zeit, um mit dem Aufbau eines wirksamen, permanent stabilen Stromnetzes fortzufahren, ohne sich über das Überbrücken kurzfristiger Stromlücken Gedanken zu machen.
Ebenso investierten wir in das westafrikanische Jugend-Ausbildungsprogramm, welches die Chancen für eine Beschäftigung in der ivorischen Industrie und an anderen globalen Standorten erheblich verbessert, und zu unserer Verpflichtung gegenüber lokalen Gemeinden passt. Im Rahmen des Programms wurden bisher 18 Techniker aus der Elfenbeinküste und aus Westafrika geschult, wovon 14 einen weiteren Abschluss machen und an verschiedenen Standorten in Afrika für Aggreko arbeiten werden.
„Unser Projekt an der Elfenbeinküste ist ein tolles Beispiel für den Wert, den Aggreko für unsere Versorgerkunden in Afrika bietet. Unsere Lösungen adressieren Engpässe bei der Stromerzeugungskapazität, und geben unseren Kunden so die Möglichkeit, während der Verbesserung der eigenen Systeme die Versorgung aufrecht zu halten.“
Sagen Sie uns, was Sie benötigen
Wir helfen Ihnen, das Richtige für Sie zu finden