Sechsundzwanzig abgelegene Gemeinden im Amazonas benötigen Strom
Kunde: Versorgungsunternehmen
Standort: Bundesstaat Amazonas
Sektoren: Versorgungsunternehmen
DIE HERAUSFORDERUNG
Einige der am schwierigsten zu ereichende Gemeinden der Welt
Die im Amazonasgebiet lebende Bevölkerung ist weitgehen von der Außenwelt isoliert. Insbesondere sind sie vom nationalen Stromnetz abgeschnitten – eine Situation, die sich wohl kaum ändern wird, da es nahezu unmöglich ist, Stromkabel durch den Regenwald zu verlegen.
Hier kommt Aggreko ins Spiel. Gemeinden ohne Netzanschluss zu erreichen und die entlegensten Orte mit Strom zu versorgen, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Da die meisten Gemeinden im Amazonasgebiet nur über Flüsse miteinander verbunden sind und der Weg von einem Ende zum anderen Tage dauern kann, war dieses Projekt eine einzigartige Herausforderung, die maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Projektdatenblatt
DIE LÖSUNG
Stromversorgung und Verbesserung der Energieeffizienz
Aggreko wird eine komplette Energielösung mit hochmodernen, hocheffizienten Dieselmotoren liefern. Aufgrund der abgelegenen geografischen Lage wird das Team Aggreko-Generatoren auf Flößen über den Amazonas transportieren, um Gemeinden, die nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen sind, mit Strom zu versorgen.
Das bedeutet, dass unsere Generatoren entlang des 20.000 km langen Flussnetzwerks transportiert werden und insgesamt 137,7 MW Strom an 26 entlegene Orte im Amazonasgebiet liefern.
Die Generatoren werden in den nächsten 15 Jahren rund um die Uhr in Betrieb sein und viele entlegene Siedlungen mit dringend benötigter Energie versorgen.
Aufgrund ihrer verbesserten Kraftstoffeffizienz werden die eingesetzten Kits 8 % weniger Dieselkraftstoff verbrauchen als die Standard-Kits, wodurch auch die CO2-Emissionen reduziert werden.
DAS ERGEBNIS
Stromversorgung und Verbesserung der Energieeffizienz
Aggreko wird eine komplette Energielösung mit hochmodernen, hocheffizienten Dieselmotoren liefern. Aufgrund der abgelegenen geografischen Lage wird das Team Aggreko-Generatoren auf Flößen über den Amazonas transportieren, um Gemeinden, die nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen sind, mit Strom zu versorgen.
Das bedeutet, dass unsere Generatoren entlang des 20.000 km langen Flussnetzwerks transportiert werden und insgesamt 137,7 MW Strom an 26 entlegene Orte im Amazonasgebiet liefern.
Die Generatoren werden in den nächsten 15 Jahren rund um die Uhr in Betrieb sein und viele entlegene Siedlungen mit dringend benötigter Energie versorgen.
Aufgrund ihrer verbesserten Kraftstoffeffizienz werden die eingesetzten Kits 8 % weniger Dieselkraftstoff verbrauchen als die Standard-Kits, wodurch auch die CO2-Emissionen reduziert werden.