Formula 1® und Aggrekos starke Partnerschaft zur Förderung der Energiewende
Aggreko bringt diesem Sommer seine Kompetenz und innovative Technologien in die europäischen Rennveranstaltungen der Formula 1 ein und liefert als „Official Temporary Power Solutions Provider“ nachhaltigen Strom.
Die Expertenteams von Aggreko werden weiter daran arbeiten, Stromlösungen bereitzustellen, die das Engagement des Rennsports unterstützen, bis 2030 die Netto-Null bei Kohlenstoffemissionen zu erreichen.
Die siebenjährige globale Partnerschaft verfolgt klare Ziele: starke Ergebnisse in den Schlüsselbereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Technologie.
Aggreko nutzt seine weltweite Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung leistungsstarker Energietechnologien und innovativen Denkweisen und wird durch sein Greener Upgrades™-Sortiment belastbare, effiziente und emissionsarme Lösungen anbieten, zu denen Solar-PV-Hybridsysteme mit Batterieenergiespeichersystemen (BESS) und mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) betriebene Generatoren der Stufe V gehören.
Der Erfolg dieses Ansatzes zeigte sich als im vergangenen Jahr eine zentralisierte Energielösung bei drei Rennen eingesetzt wurde, darunter dem FORMULA 1® AUSTRIAN GRAND PRIX. Die Solar-PV-, hybridisierte BESS- und HVO-befeuerte Stage V Generatorlösung reduzierte den Bedarf an mindestens 30 zusätzlichen Generatoren anderer Anbieter und senkte die damit verbundenen Kohlenstoffemissionen um über 90 % im Vergleich zur Veranstaltung 2022. Ähnliche Ergebnisse werden für 2025 erwartet.
Die im Rahmen des letztjährigen Tests gesammelten Daten werden genutzt, um Lösungen für zukünftige Rennen zu optimieren und tragen zur umfassenden Sammlung von Erkenntnissen aus Aggrekos globaler Flotte bei, um weltweit Spitzenleistungen für verschiedene Branchen zu ermöglichen.. Da Unternehmen weltweit die Energiewende meistern und ihre Emissionen reduzieren wollen, werden diese wertvollen Daten Einblicke geben, wie maßgeschneiderte Lösungen am besten umgesetzt werden können, damit Energiebedarf und die ESG-Ziele gleichzeitig erfüllt werden.
Die enge Zusammenarbeit mit C&I-Kunden bei der Implementierung neuer, umweltfreundlicherer Technologien ist ein zentraler Teil des Nachhaltigkeitsrahmens von Aggreko, Energising Change™, der beschreibt, wie sie Kunden bei der Energiewende begleiten.
Ellen Jones, Head of ESG bei Formula 1®, sagt: „Die Erfüllung unseres Vorsatzes, bis 2030 die Netto-Null zu erreichen, wird durch neue Technologien und innovative Arbeitsweisen Schritt für Schritt verwirklicht." Mit der Unterstützung von Aggreko unternimmt die Formula 1 einen weiteren Schritt, um die Emissionen im gesamten Paddock zu reduzieren. Die kohlenstoffarmen Energielösungen werden dieses Jahr bei unseren europäischen Veranstaltungen zum Einsatz kommen und unsere Initiative zur Erreichung von Netto-Null bis 2030 weiter unterstützen."
Robert Wells, Europa-Präsident und Head of Events bei Aggreko, sagt: Unsere Partnerschaft mit der Formula 1 beruht auf der Stärke unserer gemeinsamen Visionen und Werte. Mit unserer Arbeit verbessern wir die Leistung in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Technologie, dabei hilft uns die Erfahrung bei der Stromversorgung der unterstützenden Infrastrukturen des Sports. Wir zeigen damit auch, wie maßgeschneiderte Lösungen mit unseren neuesten Greener Upgrades™-Technologien dazu beitragen können, ESG-Ziele in einem Umfeld zu erreichen, das den ultimativen Leistungstest darstellt. Wir sind stolz darauf, mit der Formula 1® rund um den Globus zusammenzuarbeiten und auf diese Art ein leuchtendes Beispiel dafür zu setzen, wie Großveranstalter den Wandel beschleunigen können, indem sie von diesem fortschrittlichen Ansatz zur Reduzierung der Emissionen lernen."