Zum Hauptinhalt springen

Greener Upgrades Blogserie #5

Ölfrei vs. ölgeschmiert: Die richtige Wahl für Ihre Produktionsanlage

Einleitung

Druckluft ist eine unverzichtbare Versorgungsquelle für Hersteller und Anlagenbetreiber – gleichzeitig gehört sie aber auch zu den kosten- und energieintensiven Medien. Die Wahl des richtigen Luftkompressors hat daher direkten Einfluss auf Effizienz, Produktivität und die Umweltbilanz. Warum also auf ölfreie Luftkompressoren statt auf ölgeschmierte Modelle setzen?
 

Risikominimierung und Compliance

Ölfreie Luftkompressoren erfüllen die strengen Anforderungen der ISO 8573-1 Klasse 0 in Bezug auf Luftqualität und garantieren damit absolute Ölfreiheit in der Druckluft. Dies minimiert nicht nur das Risiko von Produktverunreinigungen, sondern sorgt auch für die Einhaltung von Branchenstandards und gesetzlichen Vorgaben.

Die Entscheidung für 100 % ölfreie Luft ist entscheidend, um Anlagen, Prozesse und Produkte zu schützen. Bereits geringste Ölrückstände in der Luft können zu Produktverunreinigungen und Produktionsstörungen führen. Besonders ältere oder ineffiziente Anlagen sind anfälliger für diese Risiken – ein weiterer Grund, warum ölfreie Luft die sicherere und nachhaltigere Wahl ist.

Umweltauswirkungen

Ölfreie Luftkompressoren sind umweltfreundlicher als ihre ölgeschmierten Pendants. Da sie ganz ohne Öl auskommen, entfällt auch die aufwendige und streng regulierte Entsorgung von Altöl. Mit der Entscheidung für ölfreie Luftkompressoren leisten Sie also einen aktiven Beitrag zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks.

Effizienzsteigerungen

Energieeffizienz hat für Hersteller oberste Priorität. Der Einsatz von temporären ölfreien Luftkompressoren bietet Zugang zu modernster Kompressortechnologie – wie zum Beispiel drehzahlgeregelte Kompressoren (VSD). Diese Kompressoren fahren sanft hoch, wodurch kleinere Generatoren oder Stromanschlüsse ausreichen, verglichen mit herkömmlichen Modellen. Gleichzeitig passen sie sich flexibel an schwankenden Druckluftbedarf an. Das führt zu erheblichen Einsparungen beim Energieverbrauch, besonders bei Anwendungen mit variierendem Luftbedarf.

Innovative Technologie

Unsere Kompressoren sind mit modernster Technologie ausgestattet – darunter auch das Aggreko Remote Monitoring (ARM). Damit ermöglichen wir proaktive Diagnosen, die Überwachung des Energieverbrauchs und die Analyse der Leistung. So stellen wir sicher, dass Ihre Projekte optimal laufen und gleichzeitig Potenziale zur Verbesserung frühzeitig erkannt werden.

Produktqualität

In industries where air quality directly impacts the final product, like food and beverage, pharmaceuticals and electronics, oil-free air compressors are invaluable. They deliver clean, contaminant-free air, ensuring the quality and purity of your products.

Maximierung der Betriebszeit

Ölverunreinigungen im Druckluftsystem können zu Ausfallzeiten, Produktrückrufen und erhöhtem Wartungsaufwand führen. Ölfreie Luftkompressoren minimieren dieses Risiko und sorgen für reibungslose, unterbrechungsfreie Produktionsprozesse.

Geräuscharmer Betrieb

Ölfreie Schraubenkompressoren eignen sich ideal für lärmsensible Umgebungen – zum Beispiel Werkstätten oder Standorte in unmittelbarer Nähe zu Büros oder Sozialräumen.

Warum temporäre 100 % ölfreie Luftkompressoren von Aggreko die beste Wahl sind

Es steht außer Frage, dass der Einsatz von ölfreien Luftkompressoren in Produktionsanlagen zahlreiche Vorteile bietet – von Effizienzsteigerungen über die Einhaltung von Umweltauflagen bis hin zur Risikominimierung und Sicherstellung der Produktqualität. Aber warum sollten Sie sich dafür entscheiden, 100 % ölfreie Luftkompressoren bei Aggreko zu mieten?

  • Umfassende Projektunterstützung: Ölfreie Luftkompressoren erfordern eine fachgerechte Inbetriebnahme und regelmäßige Wartung. Mit unseren temporären Lösungen übernimmt Aggreko die komplette Betreuung – von der Projektplanung und Installation bis hin zu Service und Wartung. So stellen wir maximale Betriebssicherheit und optimale Leistung sicher.
  • Flexibilität bei schwankendem Bedarf: In der Produktion schwankt der Bedarf an Druckluft häufig – sei es durch saisonale Einflüsse oder wechselnde Produktionsanforderungen. Temporäre Druckluftlösungen lassen sich flexibel anpassen, sodass Sie jederzeit genau die Kapazität zur Verfügung haben, die Sie brauchen – effizient und vertragssicher.
  • Keine Kapitalbindung: Die Anschaffung neuer ölfreier Luftkompressoren erfordert hohe Investitionen. Mit Mietlösungen entfallen diese Anfangskosten vollständig. So bleibt Ihre Liquidität erhalten und Sie können Ihre finanziellen Mittel gezielt dort einsetzen, wo sie den größten Mehrwert bringen.
Kontaktieren Sie uns für die Anmietung von Generatoren von Aggreko.

Sagen Sie uns, was Sie benötigen.