Inbetriebnahme von Rechenzentren
Machen Sie Ihre Infrastruktur mit zuverlässigen, effizienten Rechenzentrumstests zukunftssicher
Die Nachfrage nach robuster Rechenzentrumsinfrastruktur wächst in ganz Europa, von Wachstumszentren wie Skandinavien und Spanien bis hin zu reifen Märkten wie Großbritannien, Irland und Deutschland. Die zuverlässige, effiziente Inbetriebnahme von Rechenzentren ist wichtiger denn je. Jede Phase der Rechenzentrumsprüfung muss präzise durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Systeme der zunehmenden Komplexität und den kritischen Lastanforderungen gewachsen sind.
Aggreko ist darauf spezialisiert, sicherzustellen, dass Ihre Anlage vom ersten Tag an einwandfrei funktioniert. Unser umfassender, mehrstufiger Inbetriebnahmeprozess für Rechenzentren validiert alle zentralen Systeme - Stromverteilung, USV, Kühlung und mehr – noch vor dem Go-Live. Ihre Vorteile:
- Vermeidung von Ausfallzeiten
- Minimierung von Ineffizienzen
- Eliminierung teurer Nacharbeiten
- Sichern Sie das Ansehen Ihres Unternehmens
Unser Inbetriebnahmeprozess: wichtige Prüfschritte
Mühelose Inbetriebnahme von Rechenzentren mit Aggreko
Unsere Infografik zeigt, wie wir jede Phase für nahtlose, zuverlässige Ergebnisse unterstützen.
Anpassung an eine Branche im Wandel
Die Inbetriebnahmeprozesse von Rechenzentren sind nicht länger statisch. Mit zunehmender Komplexität moderner Rechenzentren – höhere Rack-Dichten, strengere Anforderungen an die Betriebszeit und umfangreiche Umweltvorgaben – müssen sich auch die Inbetriebnahmestrategien weiterentwickeln.
Aggreko passt seine Services kontinuierlich an, um den neuesten technischen und ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Ob Edge-Standorte, Hyperscale-Projekte oder Colocation-Hubs: Unsere Lösungen wachsen mit Ihren Anforderungen.
Leistungsvalidierung unter Praxisbedingungen
Sehen Sie sich unseren Wärmelasttest für Rechenzentren in Aktion an
Erfahren Sie, wie wir kritische thermische Lasten simulieren, um die Leistung unter realistischer Belastung zu validieren – für eine effiziente, präzise und zukunftssichere Inbetriebnahme.
Ein Best-Practice-Ansatz für Prüfungen und Inbetriebnahmen
Die Inbetriebnahme ist ein entscheidender letzter Schritt beim Bau von Rechenzentren, aber die erfolgreiche Umsetzung beginnt viel früher. Durch die Integration von Prüfung und Inbetriebnahme in die Entwurfsprüfungsphase können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden, was kostspielige Änderungen reduziert und Verzögerungen vermeidet. Dieser Best-Practice-Ansatz ermöglicht einen reibungsloseren und effizienteren Inbetriebnahmeablauf für das Rechenzentrum und damit zu einem schnelleren und zuverlässigeren Go-Live.