Data Centre decentralised energy hero banner_webasset_DataCentre_EUR_Aug25 1920x335

Dezentrale Energie im Rechenzentrum

Stromversorgung ohne Wartezeit

Steigende Energiekosten oder Netzengpässe? Die dezentralen Energielösungen von Aggreko bieten schnelle, flexible Stromversorgung für Rechenzentren – egal, ob Sie erweitern, neu bauen oder Verzögerungen beim Netzanschluss überbrücken.

Unsere modularen, skalierbaren Systeme liefern sofort Energie, wo und wann immer sie benötigt wird. Ob Lastmanagement oder temporäre Energieversorgung – wir helfen Ihnen, Kosten zu optimieren, neue Umsatzpotenziale zu nutzen und Ihre Betriebszeit zu sichern, selbst bei eingeschränkter Netzverfügbarkeit.

Energieherausforderungen in europäischen Rechenzentren meistern

Netzengpässe, steigende Energiekosten und strengere Emissionsvorschriften verändern die Rahmenbedingungen für Rechenzentren grundlegend. Erfahren Sie, wie dezentrale, emissionsarme Stromlösungen wie Gasgeneratoren, BESS, Kraft-Wärme-Kopplungslösungen (KWK) und Hybridsysteme Betreibern helfen können, online zu bleiben, die Vorschriften einzuhalten und einen Schritt voraus zu sein.

Lesen Sie den vollständigen Blog, um praxisnahe und nachhaltige Strategien zur Überbrückung der Versorgungslücke im wachsenden Rechenzentrumsektor Europas zu entdecken.

Überbrückung der Stromversorgungslücke in europäischen Rechenzentren

Stehen Sie vor Herausforderungen aufgrund von Verzögerungen beim Netzanschluss und von Nachhaltigkeitsanforderungen?

Europas Energieinfrastruktur steht unter wachsendem Druck. Rechenzentren sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei Netzanschlüssen und mit strengen Umweltvorgaben konfrontiert.

Whitepaper herunterladen

Was gefährdet die Betriebszeit europäischer Rechenzentren?

Von schwankenden Energiepreisen und Störungen in der Lieferkette bis hin zu steigendem Druck im Bereich Nachhaltigkeit wird die Belastbarkeit der Branche wie nie zuvor auf die Probe gestellt.
Bericht herunterladen
Überbrückung der Stromversorgungslücke in europäischen Rechenzentren
„Betriebszeit in Gefahr“, zweiteiliger Bericht und Umfage

Greener Upgrades

Widerstandsfähiger, weniger Emissionen

In Kombination mit CO₂-armen Technologien wie Batteriespeichersystemen (BESS) werden unsere dezentralen Energielösungen noch leistungsstärker. Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, senkt Emissionen und unterstützt eine verbesserte betriebliche Effizienz von Rechenzentren.

Wir bieten ein Hybridenergiemodell, das Erdgas mit BESS kombiniert, für eine emissionsärmere und zuverlässigere Stromversorgung. Das System lässt sich effektiv in erneuerbare Energiequellen integrieren und ermöglicht die Speicherung überschüssiger Energie, um die Resilienz des Standorts zu erhöhen und die Abhängigkeit von Diesel-Backupzu reduzieren.

Warum Aggreko?

  • Individuelle Lösungen für jedes Rechenzentrumsprojekt
  • Sauberere Technologien zur Reduzierung von Emissionen, Kraftstoffverbrauch und Kosten
  • Bewährte Effizienz zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs
  • Fachkompetenz zur Bereitstellung von Wissen und Unterstützung durch unser erfahrenes Team
  • Volle Flexibilität mit einer Auswahl an Kraftstoffarten, Fernüberwachung und Vertragsbedingungen.

Unsere modularen Geräte und integrierten Systeme sind auf die Anforderungen von Rechenzentren zugeschnitten. Entdecken Sie unsere Lösungen für Rechenzentren:

Stromversorgung, Kühlung und Prüfung von Rechenzentren – in jeder Phase des Lebenszyklus eines Rechenzentrums

Bleiben Sie online