Stage V Generatoren mieten
Leistungsstarke Stage V Generatoren für extrem niedrige Emissionen
Dank modernster Abgasreinigungstechnologie senken unsere hocheffizienten Stage V Generatoren gezielt CO₂-, Stickoxid- und Feinstaubemissionen. Sie liefern eine zuverlässige, temporäre Stromversorgung – selbst in Gebieten mit strengen Emissionsvorschriften.
Setzen Sie auf nachhaltige, leistungsstarke und flexible Energieversorgung – mit den Stage V Generatoren von Aggreko.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über unsere Stage V- und Batterie-Hybridlösungen in unserer Broschüre.
Ihr Weg zu einer umweltfreundlicheren Energieversorgung. Berechnen Sie jetzt Ihr Einsparpotenzial mit dem Greener Upgrades-Rechner.
Reduzieren Sie Emissionen und steigern Sie die Leistung – entdecken Sie unsere Stage V Generatoren.
Was ist Stage V?
Die von der EU eingeführte Stage V Norm (Verordnung 2016/1628) ist eine Emissionsrichtlinie für mobile Maschinen und Geräte (NRMM) mit Otto- und Dieselmotoren. Ihr Ziel ist die Reduzierung von Feinstaub- und Schadstoffemissionen. Als Weiterentwicklung früherer Abgasnormen schreibt sie unter anderem vor, dass neue NRMM mit Emissionskontrollsystemen wie Dieselpartikelfiltern (DPF) ausgestattet sein müssen.
Neue Maßstäbe in Umweltzonen setzen
Um den steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen in verschiedenen Ländern gerecht zu werden, haben wir unsere eigenen Stage V Generatoren entwickelt und produziert. Diese Generatoren bieten eine schadstoffarme Energieversorgung, werden von Fachkräften installiert und überwacht und setzen auf modernste Abgasreinigungstechnologie.
Die wichtigsten Merkmale unserer Stage V Generatoren:
- Dieselpartikelfilter (DPF) – zur effektiven Reduzierung von Diesel-Feinstaubemissionen
- Selektive katalytische Reduktion (SCR) – zur Senkung der Stickoxid- (NOx) Emissionen
- Erweiterte Abgasreinigungstechnologie – zur weiteren Neutralisierung schädlicher Partikel
- Diesel-Oxidationskatalysatoren (DOC) – zur Senkung des CO₂-Ausstoßes durch Oxidation
- Geräuscharme Technologie – mit drehzahlgeregelten Lüftern, die Lärm bei niedriger Last minimieren und den Einsatz in städtischen Gebieten ermöglichen
- Schutzmechanismen – Erkennung von Störlichtbögen und Schutz vor äußeren Einflüssen für mehr Sicherheit und Langlebigkeit
- Integrierter Diesel Exhaust Fluid (DEF)/AdBlue-Tank – optimiert auf das interne Kraftstoffvolumen, sodass AdBlue nur so häufig nachgefüllt werden muss wie der Kraftstofftank
- Externe DEF/AdBlue-Tankoptionen – zur Verlängerung der Nachfüllintervalle, zur Versorgung mehrerer Generatoren gleichzeitig und zur Platzersparnis vor Ort
Unsere Stage V Generatoren sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die höchste Effizienz mit minimaler Umweltbelastung verbinden möchten.
Wir helfen Ihnen, Ihre Emissionsziele zu erreichen
FAQ zu Stage V Generatoren
- Was bedeutet die Einhaltung von Stage V?
Die Einhaltung von Stage V bezieht sich auf die verpflichtende Umsetzung der EU-Verordnung Stage V, die darauf abzielt, die Emissionen von mobilen Maschinen und Geräten mit Otto- oder Dieselmotoren zu reduzieren. Es handelt sich um die strengste Abgasnorm dieser Art. Die Vorschriften sollen insbesondere den Feinstaubausstoß in verschiedenen Branchen senken, darunter Bauwesen, Industrie, Landwirtschaft sowie die Lebensmittel- und Getränkeproduktion. - Was ist der Unterschied zwischen Stage V und früheren EU-Abgasnormen?
Stage V markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Regulierung mobiler Maschinen und Geräte. Im Vergleich zu früheren Normen gibt es strengere Grenzwerte für Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickoxide (NOx) und Feinstaub (PM). Dadurch werden die Emissionen weiter reduziert und umweltfreundlichere Technologien gefördert. - Warum ist Stage V umweltfreundlicher als andere Abgasnormen?
Stage V setzt strenge Emissionsgrenzwerte für mobile Maschinen und Geräte, um den gesamten CO₂-Fußabdruck von Projekten zu senken. Dadurch trägt die Norm aktiv zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Bekämpfung des Klimawandels bei. - Gibt es Ausnahmen von Stage V?
Ja, bestimmte Geräte sind von den Stage-V-Vorschriften ausgenommen, darunter ortsgebundene Maschinen, Straßenfahrzeuge und Wasserfahrzeuge. Allerdings unterliegen diese häufig anderen Umweltvorschriften.