Zum Hauptinhalt springen

Kernkraft: Temporäre Stromversorgung und nachhaltige Kühllösungen

Experten für die Erweiterung von Kernkraft- und Kühlsystemen

Die Suche nach einem qualifizierten Partner für die Erweiterung von Strom- und Kühlsystemen, der in der Lage ist, Sie bei geplanten Abschaltungen von Kernkraftwerken zu unterstützen, ist entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit Ihrer Wartungsarbeiten.

Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei Projekten für Ausfallkontrollzentren (OCC) benötigen oder Hilfe bei der Bewältigung der einschränkenden Betriebsbedingungen (LCO) suchen, Aggreko verfügt über die passenden Qualifikationen, um die erfolgreiche Durchführung von geschäftskritischen Projekten zu gewährleisten.

Bei der Durchführung von Wartungsprojekten während eines Ausfalls der Betankung spielt der Zeitfaktor stets eine entscheidende Rolle. Jeder Tag, um den ein Ausfall den ursprünglichen Zeitplan überschreitet, verkürzt die Betriebszeit der Anlage, erhöht die Kosten für Wartungsarbeiten und erfordert oft den Kauf von Strom von einer externen Quelle.

Vom täglichen Betrieb bis hin zu Inspektions- und Kontrolltätigkeiten sind präzise und detaillierte Vorbereitungen ein Muss, um die Kosten und die Dauer eines Ausfalls effektiv zu steuern. Um den Zeitplan einzuhalten und die Sicherheit zu erhöhen, muss jeder einzelne Aspekt sorgfältig geplant und koordiniert werden.

Aggreko arbeitet innerhalb Ihres genauen OCC-Projektzeitrahmens, um die planmäßige Durchführung der Wartungsarbeiten sicherzustellen. Wir beschäftigen Experten aus der Nuklearindustrie, die sowohl über die Erfahrung als auch über die Akkreditierung verfügen, um Systeme bereitzustellen, die für Ihre Wartungsziele geeignet sind, einschließlich:

  • Verkürzung der Ausfallzeiten
  • Einsatz von alternativen Strom- und Kühlsystemen
  • Einhaltung der LCO-Verpflichtungen
  • Beseitigung von punktuellen Schwachstellen
  • Sichere Erhöhung der Verweildauer der Arbeiter durch Hitzeschutz

Die Reparatur und der Austausch von wichtigen Pumpen und Ventilen gehören zu den häufigsten Wartungsarbeiten während der Stilllegung von Kernkraftwerken. Bei einigen dieser Komponenten handelt es sich um punktuelle Schwachstellen, die eine Bedrohung für die Zuverlässigkeit der Anlage und die Sicherheit des Personals darstellen. Selbst der Ausfall von unkritischen Komponenten kann zu inakzeptablen Risiken führen, einschließlich der Möglichkeit einer radiologischen Gefährdung. Aggreko arbeitet mit Ihrem OCC-Team zusammen, um sicherzustellen, dass punktuelle Schwachstellen minimiert werden und unkritische Wartungsaktivitäten nach den richtigen Protokollen durchgeführt werden.

Die Techniker und Ingenieurteams von Aggreko sind für die Betreuung unserer Kernkraftwerkskunden zertifiziert. Wir arbeiten eng mit Ihren OCC-Managern zusammen, um auf Ihre spezifischen Projektanforderungen einzugehen, und führen dann das gesamte Projekt schlüsselfertig durch - vom Design kundenspezifischer alternativer Kühl- und Stromversorgungssysteme bis hin zur Implementierung und zum Projektmanagement während der gesamten Ausfalldauer.

Erhaltung der Anlagen- und Personensicherheit

Die Gewährleistung der Sicherheit von Arbeitern und Öffentlichkeit spielt in der Kernkraftindustrie bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit Ausfällen eine wichtige Rolle. Aggreko weiß, wie wichtig die Entwicklung von Techniken zur Wärmereduzierung und Kühllösungen für den Arbeitsraum sind, um die Parameter für die „Verweildauer“ der Arbeiter erhöhen und dabei stets sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Wenn Sie an einer Partnerschaft mit einem akkreditierten Nuklearunternehmen interessiert sind, um schlüsselfertige Strom- und Kühllösungen für geplante Abschaltungen Ihrer Anlage bereitzustellen, dann haben Sie mit den Nuklearexperten von Aggreko genau den richtigen Partner gefunden. Unsere Ingenieurteams sind bestrebt, Ausfalltage zu begrenzen und die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.

Im Folgenden sehen Sie ein Ausrüstungsbeispiel für eine Erweiterung des Kühlsystems:

  • 1.000 Tonnen Kühleinheiten
  • 1.250 kW Generatoren
  • 1.000 Tonnen Kühltürme
  • Zubehör: Verteiler, Kraftstofftanks, Pumpen usw.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Werfen Sie einen Blick auf unsere verwandten Projekte