Risikomanagement
„Wir wissen, dass der Alptraum eines Stromausfalls das Letzte ist, was Sie gebrauchen können. Daher helfen wir Ihnen, die Produktion schnell wieder aufzunehmen.“
Mit unseren temporären Stromversorgungssystemen und unseren 100 % ölfreien Luftversorgungslösungen managen Sie mühelos das Risiko und vermeiden Ausfallzeiten
Kritische Ausfälle können jederzeit und in jeder Anlage passieren, und die Katastrophe kann genau im ungünstigsten Moment eintreffen. Für den erfolgreichen Betrieb einer Anlage ist es jedoch entscheidend, Schäden auf ein Minimum zu begrenzen und die Wahrscheinlichkeit für anhaltende Ausfälle zu reduzieren.
Wir bieten eine Reihe innovativer Risikomanagementlösungen, die dafür sorgen, dass Ihre Anlage mit Höchstleistung läuft. Unsere Leistungen umfassen die temporäre Stromerzeugung, Systeme zur Temperaturregelung und ölfreie Lösungen für die Luftversorgung.
Unsere Lösungen:
- sorgen dafür, dass Ihre Anlage mit Höchstleistung läuft
- reduzieren kostspielige Ausfallzeiten, die durch kritische Ausfälle und Naturkatastrophen verursacht werden
- bieten Ihnen völlige Sicherheit
- bieten ein Umweltmanagement, um dafür zu sorgen, dass Ihre Anlage die gesetzlichen Auflagen erfüllt
So konnten unsere Kunden die Produktion auch bei kritischen Ausfällen und Naturkatastrophen fortsetzen.
Ihre Ziele sind auch unsere Ziele
Wir bündeln unser Fachwissen und unsere konstruktiven Fähigkeiten, um dafür zu sorgen, dass der Betrieb Ihrer Anlage auch bei außerplanmäßigen Abschaltungen reibungslos weiterläuft. Im Katastrophenfall helfen wir Ihnen, dafür zu sorgen, dass die Betriebsabläufe im Zeitplan bleiben, außerdem reduzieren wir gleichzeitig Ihren CO2-Ausstoß.
Die Risikomanagementlösungen, die wir für unsere Kunden planen und umsetzen, werden sorgfältig mit dem neuesten Equipment und den optimalen Strategien für Sie und Ihren Standort konzipiert.
Sie beinhalten:
- Temporäre Motoransteuerungen
- Microgrids
- Rechenzentren und Analyseprogramme
- Temporäre Umspannwerke und Kühlung der Motoransteuerung
- Kühltürme
- Temporäre Lösungen für einen Ausfall des Hauptgebläses
Und so funktioniert es
Wir arbeiten mit einer Reihe von Raffinerien zusammen, um Risikomanagementstrategien zu entwickeln, welche möglicherweise drastische Auswirkungen von kritischen Ausfällen vor Ort vermeiden. Unser Prozess umfasst vier Schlüsselbereiche:
- Wiederherstellung - wir erstellen schnelle Aktionspläne, die nach einem Notfall zum Einsatz kommen können, damit der Kunde ohne Verzögerungen den normalen Betrieb wiederherstellen und fortsetzen kann.
- Risikominderung - wir entwickeln Strategien, welche die Auswirkungen bestimmter Risiken im Zusammenhang mit Gefahren und kritischen Ausfällen reduzieren.
- Reaktion – wir bauen Systeme, die im Notfall zum Einsatz kommen können, um Leben, Eigentum und die Umwelt zu retten.
- Bereitschaft – wir setzen alle notwendigen Maßnahmen um, die vor einem Notfall erforderlich sind, um leichter darauf reagieren zu können und die Bereitschaft zu erhöhen.
Unser besonderes Augenmerk gilt der Sicherheit, der Vereinfachung Ihres Zeitplans und der Verbesserung der Rentabilität Ihrer Raffinerie.
Wenn wir im Notfall eine temporäre Stromerzeugung und Systeme installieren, sprechen wir uns mit unserem dedizierten und erfahrenen Expertenteam ab, um den Arbeitsumfang je nach Einzelfall individuell festzulegen. Im Anschluss daran erstellen wir die dazugehörigen technischen Unterlagen und führen bei Bedarf technische Überprüfungen durch.
Wir handeln schnell
Die Reaktionszeit spielt angesichts einer Notfallsituation eine besonders wichtige Rolle. Wir können auf die weltweit größte Mietflotte zugreifen. Diese ist strategisch positioniert und kann jederzeit entsendet werden.
Und da wir standardisiertes, modulares Equipment verwenden, lassen sich alle unsere Lösungen schnell und problemlos vor Ort installieren. Dadurch werden mögliche Ausfallzeiten und Gewinnausfälle vermieden.
Wie wir dafür gesorgt haben, dass eine Anlage einen Verlust von 70 Millionen USD vermeiden konnte
Kritische Ausfälle können dazu führen, dass eine rentable Anlage von jetzt auf gleich in Panik gerät – ein Problem, das eine synthetische Rohölanlage um jeden Preis vermeiden wollte.
Der Kunde hatte eine Überholung seiner Koker-Einheit geplant, eine Woche vor Beginn der Arbeiten fiel jedoch das Hauptgebläse des Ofens aus und warf die gut durchdachten Pläne des Kunden über den Haufen. Das Gebläse konnte nicht bis zum Wiederinbetriebnahmetermin des Kokers repariert werden, was zu einem erheblichen Gewinnverlust für das Unternehmen geführt hätte, wenn es sich nicht hilfesuchend an uns gewandt hätte.
Wir lieferten der Anlage temporäre Luftkompressoren, eine Kühlturmkapazität von 2.000 Tonnen und außerdem ingesamt 56 elektrische Verteileranlagen. Darüber hinaus haben wir einen designierten Chefingenieur und Projektleiter entsandt, der die Aktivitäten vor Ort während der Aufrüstung rund um die Uhr überwachte. Wir arbeiteten eng mit dem Anlagenpersonal zusammen, um die reibungslose Koordination aller Schritte zu gewährleisten, die für die Mobilisierung, Installation und Inbetriebnahme erforderlich waren. So sorgte die temporäre Lösung dafür, dass der Betrieb 18 Tage lang ununterbrochen reibungslos fortgesetzt werden konnte. In dieser Zeit wurde das Hauptluftgebläse wieder in Betrieb genommen und das Unternehmen konnte schnell wieder zum Zeitplan zurückkehren.
Indem wir das Risiko einer Abschaltung des Luftgebläses minimierten und eine schnelle Lösung bereitstellten, konnte die Anlage rund 70 Mio. C$ einsparen.
Der Wert der Risikomanagementlösungen von Aggreko
Unsere Risikomanagementlösungen basieren auf langjähriger Erfahrung und sind individuell auf die spezifischen Bedürfnisse jeder einzelnen Anlage zugeschnitten. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden immer wieder auf uns zurückkommen, wenn die Katastrophe eintritt, damit wir ihnen dabei helfen, unnötige Ausfallzeiten und Gewinnausfälle zu vermeiden.
Unsere Lösungen:
- reduzieren kostspielige Ausfallzeiten durch die Implementierung temporärer Lösungen, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten
- steigern die Betriebszeit und sorgen dafür, dass Zeitpläne eingehalten werden können
- halten die Geschäftskontinuität aufrecht
- geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie im Katastrophenfall über ein System verfügen, das unnötige Schäden beseitigt
„Durch den Einsatz von Aggrekos Equipment, konstruktiver Entwicklung und Standortunterstützung konnten wir unsere Ziele in einem kürzeren Zeitrahmen umsetzen, was bei jedem Turnaround entscheidend ist.“
„Als hohe Benzin temperaturen begannen, unsere Fähigkeit zur Abgabe von Kraftstoff zu gefährden, und eine Gasrückführungsanlage überfordert war, wendeten wir uns umgehend an Aggreko. Das örtliche Büro meldete sich über das Wochenende und montags hatten wir ein System bereit zur Abnahme.“
Sagen Sie uns, was Sie benötigen
Wir helfen Ihnen, das Richtige für Sie zu finden